" Ganzheitliche Ordnungstheorie in höchster Vollendung "
Die Spannung entsteht durch die Chaos-Theorie als nicht erfassbare Überordnung, vergleichbar im Sinne des Universalwesens Nietzsches in philosophisch-literarischer Weitsicht. Das feste Fundament im theoretischen Boden entschwindet in geistig sphärischen Höhen, ohne Kontur und spekulativen Utopien. Eine einheitliche Weitsicht löst sich auf in syntaktischen Strömen pulsierender Orientierungslosigkeit. Es folgt die lähmende Leere im Raum der entschwundenen Ideen. Die Menschheitsentwicklung benötigt wegweisende Impulse, allumfassend, ohne Religionsersatz oder blinde Wissenschaftsgläubigkeit. Diese Global-Lehre stellt die Quintessenz des gesamten Weltwissens in Koexistenz zur ewigen Formel des universellen Seins – vergleichbar pyramideaI einer zeitlosen Figuration sich öffnender und verschließender Universen. Endlos und schön in der Klarheit des Gedankens durchbricht die Idee die Kälte des Kosmos und erhellt die unergründliche Dunkelheit im Zwischenraum der Planeten. Die Sonnensysteme sind gebärende Gedanken und Ideenverbindungen im Rhythmus des Verglühens, Explodierens und Entstehens von neuen Welten. Elementare Gesetze des Seins sind kosmische Wahrheiten – richtungsweisend in kristallinischer Klarheit und unteilbar im Absoluten. Dagegen steht die apokalyptische Anarchie. Das materielle System muss durch die elementare Beschleunigung in seine atomaren Einzelteile zerlegt werden und sich weltsystematisch in die edelste Form manifestieren. Der Prozess zur Erhöhung der menschlichen Existenz überwindet das negativ-urgeschichtlich Vergangene und gebiert Lichtgestalten von apolIonischer Kraft und Schönheit. Dagegen positionalisiert sich der schwarze Teil einer vergangenen Evolution in dämonischer Urgestalt von satanischer Zerstörungswut. Notgedrungen kommt es zum gnadenlosen Kampf der Giganten. Der Ausgang dieser Schlacht aller Schlachten im nihilistischen Zerstörungswahn aller Werte kennt keinen Endsieg, sondern nur die Bestätigung des nie enden wollenden Werdens und Vergehens der Schöpfung. Nur der grenzenlose Optimismus sowie die Erinnerung eines verlorenen Paradieses erschaffen eine Parallelwelt entmaterialisierter Utopie.